Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

nach Gefallen

См. также в других словарях:

  • Gefallen, der — Der Gefallen, des s, plur. inus. 1) Die Empfindung, daß eine Sache gut, den Umständen gemäß ist. Gefallen an etwas haben, oder tragen. Es wird mir ein großer Gefallen geschehen, wenn u.s.f. Thun sie es mir zu Gefallen, d.i. thun sie, was mir… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gefallen — ist die erste größere Erzählung Thomas Manns aus dem Jahre 1894. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 2.1 Zum Titel 2.2 Figurennamen …   Deutsch Wikipedia

  • Nach Mitternacht — ist der erste Exilroman von Irmgard Keun, der 1937 bei Querido in Amsterdam erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und Ort 2 Inhalt 3 Form 4 Zeitgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • gefallen — passen; zusagen; behagen; Anklang finden (bei); Gefallen finden; konvenieren; im Krieg gestorben; mögen; lieben; in jemanden verliebt sein; gernhaben; …   Universal-Lexikon

  • Gefallen — Gefälligkeit; Liebenswürdigkeit; Vergünstigung; wohltätige Gabe; Wohltätigkeit; Benefiz; Wohltat * * * ge|fal|len [gə falən], gefällt, gefiel, gefallen <itr.; hat: 1. in Aussehen, Eigenschaften o. Ä. für jmdn. angenehm sein …   Universal-Lexikon

  • gefallen — angenehm sein, Anklang finden, ansprechen, behagen, Behagen bereiten, Beifall finden, bestechen, den Geschmack treffen, einen günstigen Eindruck machen, einnehmen, entzücken, es angetan haben, Gefallen erregen/finden, imponieren, liegen, mögen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gefallen — angenehm sein, Anklang finden, ansprechen, behagen, Behagen bereiten, Beifall finden, bestechen, den Geschmack treffen, einen günstigen Eindruck machen, einnehmen, entzücken, es angetan haben, Gefallen erregen/finden, imponieren, liegen, mögen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Würfel sind gefallen! —   Die Redensart geht auf einen Julius Cäsar (100 44 v. Chr.) zugeschriebenen Ausspruch zurück, den er nach dem Überschreiten des Rubikons getan haben soll. Er lautet nach der Überlieferung des lateinischen Schriftstellers Sueton in dessen… …   Universal-Lexikon

  • Ost-West-Konflikt: Weltpolitische Vorstellungen der Siegermächte nach 1945 —   Mit dem Engagement der USA im Zweiten Weltkrieg verband die amerikanische Gesellschaft die Vorstellung, das Zusammenleben der Menschen und Nationen solle künftig überall auf der Welt so gestaltet werden, wie man es im eigenen Land geordnet… …   Universal-Lexikon

  • Titulatur und Wappen (Deutsche Kaiser nach 1873) — Die Deutschen Kaiser nach 1873 führten eine Vielzahl von Titeln und Wappen, die in verschiedenen Zusammensetzungen zu den offiziell benutzten Titeln und Wappen wurden. Titel und Wappen wurden 1873 letztmalig festgelegt. Alle Adeligen führen einen …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mann will nach oben — Seriendaten Deutscher Titel Ein Mann will nach oben …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»